jeden Sonntag um 10:30 Uhr:
Präsenz-Gottesdienst mit parallelem Kindergottesdienst und Livestream-Übertragung.
Hier geht es zu den Terminen der wöchentlichen Gruppen.
25 Jahre Deutsche Einheit - Herzliche Einladung zum Gottesdienst am 03.10.
Wir feiern um 17.00 Uhr einen Dank- und Bittgottesdienst mit allen Kirchen Bergneustadts im Krawinkelsaal. Anschließend gibt es einen Saft- und Sektempfang. Mehr steht im angehängten Flyer und der Pressemeldung.
Festgottesdienst zu „25 Jahre Deutsche Einheit“: Volkmar Klein (MdB) hält die Predigt
Ausstellung zum Thema „Der Weg zur Deutschen Einheit“ in der Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt
Zum 25jährigen Jubiläum der Wiedervereinigung laden alle Kirchengemeinden Bergneustadts die Bürgerinnen und Bürger am 03.10.2015 zu einem Dank- und Bittgottesdienst in den Krawinkel-Saal ein. Der Gottesdienst wird von 17:00 bis 18:30 Uhr stattfinden. Nach dem Gottesdienst gibt es für alle Besucher einen Saft- und Sektempfang.
Hauptredner ist Volkmar Klein, der Mitglied des Deutschen Bundestages und außerdem Kuratoriumsmitglied der deutschlandweiten Projektgruppe „3. Oktober - Gott sei Dank“ ist.
Der Fall der Mauer und die daraufhin folgende Wiedervereinigung gehören zu den glücklichsten Momenten der jüngeren deutschen Geschichte. Sie haben bis heute große Nachwirkungen auf unser europäisches Verständnis und unsere Beziehungen zu unseren Nachbarländern. „Viele Menschen sind dankbar für diese Entwicklung und sehen darin ein Wirken Gottes. Daher ist es angemessen, zu diesem Ereignis einen Dankgottesdienst zu feiern“, so Veit Claesberg, Koordinator der Veranstaltung. Ihn freut besonders, dass es nach dem Gottesdienst zum Mauerfall 2014 der zweite ökumenische Gottesdienst aller Kirchen in Bergneustadt ist. Die Veranstaltung ist eingebunden in die deutschlandweite Initiative „25 Jahre Wunder der Freiheit und Einheit“ (www.3-Okotber.de).
Vom 29. September (Eröffnung um 19 Uhr) bis zum 9. Oktober 2015 findet zudem in den Räumen der Hauptgeschäftsstelle Bergneustadt der Sparkasse Gummersbach- Bergneustadt eine Ausstellung zum Thema „Der Weg zur Deutsche Einheit“ statt. Sie vollzieht den Weg zur Deutschen Einheit, von der Friedlichen Revolution im Herbst 1989 bis zur Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990, nach. Entworfen wurde sie von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und dem Auswärtigen Amt.
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Download |
Schön, dass Sie hier gelandet sind!
Auf unserer Homepage stellen wir alle unsere Angebote und unseren Glauben vor.
Gerne begrüßen wir Sie persönlich in unserem Gemeindehaus.
Besuchen Sie uns auch auf Facebook oder folgen Sie uns auf Instagram.