Banner Online

 

 

Aktuelle Angebote:

jeden Sonntag um 10:30 Uhr:

Präsenz-Gottesdienst mit parallelem Kindergottesdienst und Livestream-Übertragung.

Hier geht es zu den Terminen der wöchentlichen Gruppen.

K800 Flyer DIN A51TAGE MIT GOLDRAND / 4. Oktober 2013 um 19:30 Uhr / Kreuzstraße 1 / 51702 Bergneustadt
Lieder und Geschichten. Eine Liebeserklärung an das Leben Martin Buchholz, Kabarettist, Liedermacher und TV-Journalist (Grimme-Preis 2003) präsentiert sein neues Kleinkunst-Programm.
„Wann war denn Ihr letzter Tag mit Goldrand?“ fragt Martin Buchholz und nimmt Sie mit auf einen Streifzug durch seine neuen Lieder und Geschichten. Eine heiterhintersinnige Schatzsuche nach den funkelnden Goldrändern im grauen Alltag. Tragikomödien von der Liebe auf den ersten Blick bis zum letzten Abschied. Und was einem dazwischen alles so passieren kann.
Das Ganze inspiriert von seiner alten Freundin Edith Libbert. Ihre schönsten Geschichten aus einem Jahrhundert Lebenserfahrung haben einen Ehrenplatz in diesem außergewöhnlichen Programm. An Piano, Akkordeon und Claviola lautmalerisch begleitet von Eberhard Rink.

Logo

Jeder von uns muss ständig Entscheidungen treffen. Experten gehen davon aus, dass es ca. 100.000 Entscheidungen pro Tag/pro Mensch sind (Süddeutsche Zeitung). Die meisten davon - zum Glück - aus dem Bauch heraus.

Neben vielen kleinen Entscheidungen gibt es auch die ganz großen Entscheidungen. Über die handelt die Predigtreihe „Lebe entschieden!“. Um viele gute und kleine Entscheidungen zu treffen müssen wir ein paar gute und große Entscheidungen treffen: die Grundsatzentscheidungen. Die Predigten werden uns herausfordern: Lebe folgenreich / Lebe partnerschaftlich / Lebe prophetisch / Lebe vertrauensvoll. Deine Entscheidung.

Sonntag, 10.00 Uhr & 11.45 Uhr / parallel Kindergottesdienste

Gemeinde-Seminar Herbst 2013Nach den Sommerferien 2013 startet es: Das neue Gemeindeseminar - Lernen für das Leben

Ab dem 11.09.2013 gibt es die Möglichkeit verschiedene Angebote zu nutzen, um geistlich zu wachsen. Im Inhaltsverzeichnis (Inhaltsverzeichnis Herbst 2013) findet sich die thematische und zeitliche Übersicht.

Und hier zum Download für die komplette Broschüre: Programm Herbst 2013

Anmeldungen bitte über die Online Anmeldung oder über die Anmeldekarte in der Broschüre.

In der ersten Phase (Herbst 2013) gibt es 3-6 wöchige Abendkurse (Das Buch Daniel - Teil 1, Vorbereitet älter werden, Just People - der Micha Kurs), einmalige Themenabende (Demenz, Medienkompetenz für Eltern, Vor sexuellem Missbrauch schützen), ein zweiteiliges Tagesseminar (Erste Hilfe in der Kinder- und Jugendarbeit) und Pluskurse (Alphakurs, Taufkurs). Wir haben tolle Referenten gefunden, die uns beim Seminar unterstützen.

Unser Sommerferienprogramm: Neue Predigtreihe ab Sonntag
Ab Sonntag startet unsere neue vierteilige Predigtserie „Rheinische Weisheiten“. Die Themen im Einzelnen:

11.08.13: „Et hätt noch immer jot jejange“ / Predigt: Stefan Rapp / Leitung: Klaus Zank, Musik: Ute & Friedemann Rink

18.08.13: „Vun nix kütt nix“ / Predigt: Veit Claesberg / Leitung: Esko Ilmonen, Musik: Ebi & Carola Rink

25.08.13: „Et kütt wie et kütt“ / Predigt: Bernd Brockhaus / Leitung: Gerhard Babbel, Musik: Juliane Schönebeck

01.09.13: (ab hier wieder 2 Gottesdienste) „Jede Jeck is anders“ / Predigt: Torsten Jäger / Leitung 10:00 h: Marco Meier (Praktikant), Leitung 11:45 h: Veit Claesberg, Musik: Uwe Pfingst

Unsere EFG Wiedenest liegt zwar ganz im Osten des Rheinlandes, aber wir gehören noch dazu. Und auch wenn einige von uns aus dem angrenzenden Westfalen kommen, oder ganz woanders aufgewachsen sind, gilt:

Rheinländer sind ein besonderes Völkchen. Besonders ist der rheinische Humor. Ganz besonders sind auch die prägnant formulierten Lebensweisheiten in rheinischer Mundart. Darum geht es in der Themenreihe an den vier Sonntagen vom 11.08. bis 01.09.13. Die Redensart ist jeweils der Aufhänger für ein biblisches Thema. Dabei kann das Thema die Redensart in Frage stellen oder bestätigen. Das Predigt-Logo stellt das Wappen des Landschaftsverbands Rheinland dar. Es basiert auf dem Wappen der früheren preußischen Rheinprovinz. Oben ist der preußische Adler abgebildet, unten der Rhein.

efg wiedenest internetWir wünschen super Ferien - z.B. mit unseren Gottesdiensten in den Sommerferien
In den Sommerferien haben wir einen gemeinsamen Gottesdienst, um 10.00 Uhr. Der 11.45 Uhr - Gottesdienst startet am letzten Sonntag der Sommerferien, also am 01.09.2013 wieder. Alle Gottesdienste mit parallelem Kindergottesdienst (3-12 Jahre).
 
Thematisch starten wir mit einer dreiteiligen Themenreihe zum 2. Petrusbrief: „Bis bald“ - Jesus kommt wieder
Sommerzeit ist für viele Reisezeit. Man fährt weg und kommt wieder. Im 2. Petrusbrief geht es um das zentrale Thema der Wiederkunft von Jesus. Weil Jesus sicher wiederkommen wird, muss sich das auch konkret auf unsere Lebensgestaltung auswirken. Die Themen im Einzelnen:
 
21.07.13: Du darfst zunehmen - geistliches Wachsen erwünscht (2Petr 1,1-11) / Predigt: Manuel Lüling
28.07.13: Versprochen ist versprochen - Gott tut, was er sagt (2Petr 1,16-21) / Predigt: Veit Claesberg
04.08.13: Noch ist der Zug nicht abgefahren - fahr mit (2Petr 3,1-9) / Predigt: Manuel Lüling
 
Im zweiten Teil der Ferien geht es dann um „Rheinische Weisheiten“, wie z.B. „Et kütt, wie et kütt“ oder „Et hätt noch emmer joot jejange“.  Anhand der Bibel werden wir diese überprüfen.


efg wiedenest internetGemeinsame Gottesdienste zur Taufe und zum Kraftwerk-Abschluss um 10.00 Uhr / Sommerpause Gottesdienst 2 bis 25.08.

Für den Gottesdienst 2 beginnt nun die Sommerpause.

Am Sonntag, den 30.06.2013, findet ein gemeinsamer Gottesdienst um 10.00  Uhr statt. Gleichzeitig ist um 10.00 Uhr der Gottesdienst auf der Gemeindefreizeit in Willingen, die mit ca. 160 Teilnehmern ausgebucht ist.

Am 07.07.2013 haben wir einen gemeinsamen Taufgottesdienst, um 10.00 Uhr mit anschließendem Mittagessen. Das wird ein Fest.

Am 14.07.2013 findet ein gemeinsamer Gottesdienst, um 10.00 Uhr statt. Wir feiern die Entlassung der Teens aus dem biblischen Unterricht statt (Kraftwerk-Abschluss).

Dann beginnen die Sommerferien und es gibt immer einen gemeinschaftlichen Gottesdienst um 10.00 Uhr. Die Gottesdienste werden von Moderatoren aus beiden Gottesdiensten gestaltet. Außerdem haben wir eine interessante Themenreihe über „Kölsche Weisheiten“.

Aber Achtung: Der 2. Gottesdienst startet diesmal schon am letzten Sonntag der Sommerferien, also am 01.09.2013 wieder.

 


 

efg wiedenest internetNeue Gottesdienstthemenreihe ab 02.06.2013

Das moderne Wort „Identität“ kommt in der Bibel nicht vor. Dennoch wird immer wieder deutlich, dass unser Verständnis von uns selbst uns prägt. Das soll auch so sein, solange unser Selbstverständnis mit Gottes Sicht über uns übereinstimmt.
An vier Sonntagen wird die Frage „Wer bin ich eigentlich?“ aus unterschiedlichen Perspektiven und für unterschiedliche Personengruppen gestellt. Herzlich willkommen zu einer spannenden und sehr persönlichen Predigtreihe.

02.06.2013: Was es bedeutet, Gottes Kind zu sein / Predigt: Matthias Schmidt
09.06.2013: Was es bedeutet, Mutter zu sein / Predigt: Regina Guterding
16.06.2013: Was es bedeutet, Vater zu sein / Predigt: Markus Guterding
23.06.2013: Was es bedeutet, erwachsen zu werden / Predigt: Sebastian Göpfert

 

 

Seite 48 von 49

Herzlich willkommen

Schön, dass Sie hier gelandet sind!

Auf unserer Homepage stellen wir alle unsere Angebote und unseren Glauben vor.

Gerne begrüßen wir Sie persönlich in unserem Gemeindehaus.

Besuchen Sie uns auch auf Facebook oder folgen Sie uns auf Instagram.

 

 

EFG Wiedenest
Bahnhofstr. 28
51702 Bergneustadt

-So kontaktieren sie uns

-So finden sie zu uns

 

Zum Seitenanfang
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.