Banner Online

 

 

Aktuelle Angebote:

jeden Sonntag um 10:30 Uhr:

Präsenz-Gottesdienst mit parallelem Kindergottesdienst und Livestream-Übertragung.

Hier geht es zu den Terminen der wöchentlichen Gruppen.

muetter flyer

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Mütter on Kur - Anwendung für alle!
Mit Margarete Kosse, Thea Eichholz, Carola Rink
und am Piano: Eberhard Rink

21.02.2016, 17:00 Uhr (Einlass 16:30 Uhr)
Evangelisch-Freikirchlich Gemeinde Wiedenest

VVK 14,00€ / AK 16,00€

ONLINE VORVERKAUF HIER

 

25 Jahre Deutsche Einheit - Herzliche Einladung zum Gottesdienst am 03.10.

Wir feiern um 17.00 Uhr einen Dank- und Bittgottesdienst mit allen Kirchen Bergneustadts im Krawinkelsaal. Anschließend gibt es einen Saft- und Sektempfang. Mehr steht im angehängten Flyer und der Pressemeldung.

DuB1

DuB2

 Festgottesdienst zu „25 Jahre Deutsche Einheit“: Volkmar Klein (MdB) hält die Predigt
Ausstellung zum Thema „Der Weg zur Deutschen Einheit“ in der Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt
Zum 25jährigen Jubiläum der Wiedervereinigung laden alle Kirchengemeinden Bergneustadts die Bürgerinnen und Bürger am 03.10.2015 zu einem Dank- und Bittgottesdienst in den Krawinkel-Saal ein. Der Gottesdienst wird von 17:00 bis 18:30 Uhr stattfinden. Nach dem Gottesdienst gibt es für alle Besucher einen Saft- und Sektempfang.
Hauptredner ist Volkmar Klein, der Mitglied des Deutschen Bundestages und außerdem Kuratoriumsmitglied der deutschlandweiten Projektgruppe „3. Oktober - Gott sei Dank“ ist.
Der Fall der Mauer und die daraufhin folgende Wiedervereinigung gehören zu den glücklichsten Momenten der jüngeren deutschen Geschichte. Sie haben bis heute große Nachwirkungen auf unser europäisches Verständnis und unsere Beziehungen zu unseren Nachbarländern. „Viele Menschen sind dankbar für diese Entwicklung und sehen darin ein Wirken Gottes. Daher ist es angemessen, zu diesem Ereignis einen Dankgottesdienst zu feiern“, so Veit Claesberg, Koordinator der Veranstaltung. Ihn freut besonders, dass es nach dem Gottesdienst zum Mauerfall 2014 der zweite ökumenische Gottesdienst aller Kirchen in Bergneustadt ist. Die Veranstaltung ist eingebunden in die deutschlandweite Initiative „25 Jahre Wunder der Freiheit und Einheit“ (www.3-Okotber.de).
Vom 29. September (Eröffnung um 19 Uhr) bis zum 9. Oktober 2015 findet zudem in den Räumen der Hauptgeschäftsstelle Bergneustadt der Sparkasse Gummersbach- Bergneustadt eine Ausstellung zum Thema „Der Weg zur Deutsche Einheit“ statt. Sie vollzieht den Weg zur Deutschen Einheit, von der Friedlichen Revolution im Herbst 1989 bis zur Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990, nach. Entworfen wurde sie von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und dem Auswärtigen Amt.

Dateien:
pdf.png Pressemitteilung vom 20.09.2015 Beliebt
Datum 2015-09-22 Dateigröße 1.6 MB Download 481 Download

 

Herzliche Einladung zu unseren nächsten Gottesdiensten um 10.00 Uhr & 11.45 Uhr

GOTTVERTRAUEN

Die Bibel berichtet von Nehemia. Nehemia war ein Mundschenk, Staatsmann, Architekt und Leiter. Er lebt mit Gott und er vertraut Gott - er hat Gottvertrauen. Er schafft es mit diesem Gottvertrauen sein Volk anzustecken und neu auf Kurs zu bringen. Ein Vorbild für uns. Wir legen die Bibeltexte aus und wenden sie auf das Leben von Einzelpersonen und die Gemeinschaft an.

23.08.: Das WIR gewinnt (Nehemia 2,11-20) - Predigt: Veit Claesberg

30.08.: Einfach gegenhalten (Nehemia 3,33-4,17) - Predigt: Mike Leppert

06.09.: Leuchtendes Vorbild (Nehemia 5,1-19) - Predigt: Manuel Lüling

13.09.: Bis zum Schluss durchziehen (Nehemia 6,1-19) - Predigt: Gunnar Begerau

20.09.: Gottes Wort ernstnehmen (Nehemia 8,1-18) - Predigt: Mike Leppert

27.09. (nur 10.00 Uhr-Gottesdienst): Schuld bekennen (Nehemia 9) - Predigt: Bernd Brockhaus

efg wiedenest 300Ab Sonntag, den 16.08.2015, wieder zwei Gottesdienste!

Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten ab Sonntag, den 16.08.2015

10.00 - ca. 11.10 Uhr (klassischere Lieder und klassisch-freikirchlicher Ablauf)

11.45 - ca. 13.10 Uhr (neuere, auch englische Lieder, längere Anbetungszeit, Beiträge aus dem Plenum)

Predigt in beiden Gottesdiensten gleich.

Kindergottesdienste in beiden Gottesdiensten für Kinder von 3-12 Jahren (bis 6. Klasse)

Thema am 16.08.: Sehn-SUCHT / Verkündigung: Dr. Matthias Burhenne / Leitung: Veit Claesberg / Musik: Juliane Schönebeck

Gemeindeseminar final podLiebe Gemeinde,

als Gemeindeleitung haben wir die Pilotphase der ersten drei Staffeln des Gemeindeseminars ausgewertet und freuen uns über den guten Zuspruch. Die 1. Staffel im Herbst 2013 hatte ca. 150 Teilnehmer. Die 2. Staffel im Frühjahr 2014 wurde von ca. 220 Teilnehmern besucht und die 3. Staffel im Herbst 2014 hatte ca. 190 Teilnehmer. Daher haben wir beschlossen, das Angebot fortzusetzen. In dieser Broschüre findet ihr nun die Angebote der 4. Staffel.

Die Angebote richten sich an Einzelpersonen, Mitarbeiterkreise, Gruppen und Hauskreise. Hauskreise können gerne auch geschlossen teilnehmen. Alles darf man besuchen, alles kann man besuchen. Je nach Möglichkeit und Interesse.

Grundsätzlich unterscheiden wir vier Formate: Abendkurse (mehrwöchig), Themenabende (einmalig), Tagesseminare (einmalig), Pluskurse (mehrwöchig). Außerdem haben wir in dieser Staffel ein Spezial-Angebot.

Die Angebote sind teilweise mit Kosten verbunden. Wir entwickeln Material und haben Ausgaben für Literatur und Gastreferenten. Aber eine Teilnahme sollte nicht an den Kosten scheitern. Daher ist der Teilnahmebeitrag freiwillig. Ausnahmen betreffen Kurse, in denen wir mit bezahlten Gastreferenten zusammen arbeiten.

Lernen für das Leben - so lautet das Motto unseres Gemeindeseminares. Wir meinen als Gemeinde natürlich in erster Linie unser geistliches Leben als Jesus-Nachfolger. Wir hoffen und beten, dass die Angebote dazu beitragen.

Anmeldungen sind über diese Broschüre HIER möglich.

Eure Seminarleiter

Veit Claesberg, Manuel Lüling und Mike Leppert

logoAW

Urlaubszeit, Ferienzeit - da ist wichtig, dass das Wetter mitspielt: Grill-Wetter, Talsperren-Wetter, Freibad-Wetter und so weiter. Aber zu trocken darf es natürlich auch nicht sein. Das ist nämlich nicht gut für den Rasen. Das Wetter ist im Oberbergischen ja überhaupt ein Thema, denn angeblich regnet es nirgendwo anders in Deutschland so viel, wie in unserer Ecke. Aber eins ist auch hier sicher: Wetter haben wir immer ;-)

In den Feriengottesdiensten, die alle um 10.30 Uhr stattfinden (inkl. Kindergottesdienst), beschäftigen wir uns mit einigen Wetterphänomenen, die in der Bibel beschrieben werden. Es sind Geschichten, die an ganz unterschiedlichen Orten zu ganz unterschiedlichen Zeiten stattfanden und in denen das Wetter eine entscheidende Rolle spielte. Wir wenden diese Geschichten auf unser heutiges Leben an und lassen uns von Gottes Wort - der Bibel - inspirieren. Denn eins ist auch hier sicher: Gott redet durch sein Wort zu uns!

28.06.: Wetter haben wir immer (Genesis 1) ­- Predigt: Veit Claesberg

05.07.: Ungewöhnliches Wetter (Exodus 16,1-21) - Predigt: Stefan Rapp

12.07.: Abwechslungsreiches Wetter (1. Könige 19,1-18) - Predigt: Veit Claesberg

19.07.: Stürmisches Wetter (Markus 6,45-52) - Predigt: Peter Bronclik

26.07.: Eine Wettervorhersage (Matthäus 16,3) - Predigt: Arne König

02.08.: Das Wetter voraussehen (Matthäus 7,24-27) - Predigt: Manuel Lüling

09.08.: Zeichenhaftes Wetter (Matthäus 24,45-56) - Predigt: Bernd Brockhaus

Seite 40 von 49

Herzlich willkommen

Schön, dass Sie hier gelandet sind!

Auf unserer Homepage stellen wir alle unsere Angebote und unseren Glauben vor.

Gerne begrüßen wir Sie persönlich in unserem Gemeindehaus.

Besuchen Sie uns auch auf Facebook oder folgen Sie uns auf Instagram.

 

 

EFG Wiedenest
Bahnhofstr. 28
51702 Bergneustadt

-So kontaktieren sie uns

-So finden sie zu uns

 

Zum Seitenanfang
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.